Die Lagerlogistik hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Arbeitsabläufe haben sich grundlegend gewandelt, Kundenanforderungen sind enorm gestiegen und Technologien werden stärker denn je eingesetzt. Die optimale Nutzung der Lager ist somit entscheidend für den Geschäftserfolg des Unternehmens.

Die Herausforderung
Um den komplexen Anforderungen von Industrie und Verbrauchern gerecht zu werden, ist die Optimierung von Lager- und Distributionszentren nicht nur notwendig, sie steigert auch die Wettbewerbsfähigkeit. Die Bestellung großer Mengen eines Produktes und deren schneller Transport und Verladung mittels Gabelstapler auf einen LKW werden immer seltener. Stattdessen bestellen Kunden immer kleinere Mengen unterschiedlicher Produkte. Ihre Betriebsabläufe müssen sich entsprechend anpassen.

Die Chance
Technologie kann und wird den Menschen nie ganz ersetzen. Menschen werden immer Tätigkeiten ausführen, die Maschinen und Roboter nicht übernehmen können. Es gibt jedoch heute ein großes, unausgeschöpftes Potenzial für die Verknüpfung von menschlichen Kompetenzen und automatisierter Technologie. Damit können Lager in dem schwierigen Umfeld der modernen Supply Chain wettbewerbsfähig bleiben.
Körber Supply Chain Benchmarking
Sie möchten wissen, wie Ihr Betrieb im Vergleich zu anderen abschneidet? Erfahren Sie mehr über die Körber Supply Chain Benchmarking Initiative
Mehr zu diesem Thema

Micro-Fulfillment: Die große Chance
Die Pandemie hat vielleicht die Veränderung des Einkaufsverhaltens beschleunigt, aber die vom Verbraucher ausgehende Wende hat schon viel früher begonnen.

Voice-Technologie über die Kommissionierung hinaus
Ein Überblick über den Nutzen von Voice-Technologie

Behalten Sie den Überblick über Ihre Supply Chain
Erfahren Sie, wie führende Technologien bei der Planung von Lagerhausnetzwerken unterstützen können, damit Sie auf unerwartete Ereignisse vorbereitet sind.

Von virtuell zur Realität
Lagersimulation bietet Unternehmen die Möglichkeit, Technologien zu testen, Änderungen vorzunehmen und Layouts zu erstellen, ohne dabei das Tagesgeschäft zu behindern.
Weitere Perspektiven
Klicken Sie auf eine der Perspektiven, um mehr zu erfahren.
Sprechen Sie mit einem unserer
Supply Chain-Experten.
Was bereitet Ihnen Sorgen? Welche Chancen bietet die Zukunft? Wie gehen Sie mit Komplexitäten in Ihrer Supply Chain um?
Schildern Sie uns Ihre Perspektiven!