Agilität und Resilienz

Die Supply Chain gegen Störungen absichern

Von Naturkatastrophen und Pandemien bis hin zu unerwarteten Störungen durch überlastete Häfen oder Staus auf Autobahnen – Supply Chains werden heute ständig mit neuen Problemen konfrontiert. Durch die Auswahl der richtigen Technologie können Sie das Risiko mindern und Ihre Logistikabläufe für die nächste Herausforderung wappnen.

Die Herausforderung

Logistikprozesse in der Lieferkette sind von entscheidender Bedeutung für alle Unternehmen. Sie sind jedoch anfällig für Störungen durch betriebliche und externe Faktoren. Agilität und Resilienz sind in allen Bereichen daher heute wichtiger denn je, damit Sie auch unerwartete Ereignisse bewältigt werden können – denn dass diese eintreten, steht außer Frage.

Die Chance

Agile Supply Chains sind erfolgreich, da sie sich strategisch anpassen lassen. Unternehmen können somit auf externe Trends, Ereignisse und sich ändernde Kundenanforderungen reagieren und die Herausforderungen der modernen Logistik bewältigen. Dies erzielen Sie durch sorgfältige Planung, robuste und dennoch flexible Prozesse und anpassbare Technologien.

Die Lösungsansätze

Laden Sie unser eBook zum Agilität und Resilienz herunter. Es enthält Branchentrends, Statistiken und weiterführende Informationen zum Einsatz der passenden Technologien, mit denen die Auswirkungen unerwarteter Ereignisse bewältigt werden können.

Körber Supply Chain Benchmarking

Sie möchten wissen, wie Ihr Betrieb im Vergleich zu anderen abschneidet? Erfahren Sie mehr über die Körber Supply Chain Benchmarking Initiative

Mehr erfahren

Take the assessment

Mehr zu diesem Thema

Die Cloud als Fundament robuster Supply Chains

Wie cloudbasierte Hostingumgebungen die Flexibilität und Verfügbarkeit von WMS steigern können

Download

Die Evolution der Logistikdienstleisungen

Aktuelle Trends und ihre Auswirkungen auf heutige Logistikdienstleistungen

Download

Übermäßge Zunahme von SKUs

Herausforderungen der zunehmenden Artikelvielfalt mit Voice Lösungen begegnen

Download

Körber Master Class Serie

Störungen in der Supply Chain abfedern (deutsche Untertitel).

Ansehen

Bewertung führender Kommissionierlösungen

Vergleich von Voice mit Papier, RF-Scannern und Pick-to-Light Lösungen

Download

Weitere Perspektiven

Klicken Sie auf eine der Perspektiven, um mehr zu erfahren.

Agilität und Resilienz

So sichern Sie Ihre Lieferkette gegen Störungen ab

Mehr erfahren

Digitalisierung

Integrierte Logistiklösungen sorgen für Transparenz in der Lieferkette

Mehr erfahren

Endkundenerfahrung

Steigende Kundenanforderungen und -erwartungen erfüllen

Mehr erfahren

Anlagenoptimierung

Holen Sie auf innovative Weise mehr aus Ihrem Lager heraus

Mehr erfahren

Mitarbeiterengagement und Effizienz

Mehr Mitarbeiterengagement, -sicherheit und -effizienz im Lager

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Neue Nachhaltigkeitsziele erfordern ein ganzheitliches Konzept für Ihren Lagerbetrieb

Mehr erfahren

Sprechen Sie mit einem unserer
Supply Chain-Experten.

Was bereitet Ihnen Sorgen? Welche Chancen bietet die Zukunft? Wie gehen Sie mit Komplexitäten in Ihrer Supply Chain um?
Schildern Sie uns Ihre Perspektiven!